Sorgen Sie jetzt für optimalen Schutz gegen aktuelle und künftige Probleme mit dem Vermieter.
3 Millionen Mitglieder in DMB-Mietervereinen können nicht irren.
Profitieren Sie vom Original in Sachen Mieterschutz.
Nutzen Sie unser Expertennetzwerk für Ihren persönlichen Mieterschutz. Starke Anwälte haben Ihre Mieterinteressen im Blick.
Wenn der Vermieter mit einer Klage droht:
Lehnen Sie sich mit der DMB-Mietrechtsschutz entspannt zurück.
Unsere Rechtsberater sind erfahrene, zugelassene Rechts- & Fachanwälte für Mietrecht.
Wir beraten Sie schnell und verlässlich.
Günstige Tarife im Vergleich zu Mitbewerbern
Erfahrung im Mieterschutz!
Es gibt mehrere Wege, Mitglied zu werden. Kommen Sie in unsere Hauptgeschäftsstelle oder eines unserer Beratungscenter. Gerne senden wir Ihnen die Beitrittsunterlagen auch per Post. Alternativ können Sie auch gleich hier Mitglied werden. Bei (studentischen) Wohngemeinschaften beachten Sie bitte, dass jeder Bewohner eine eigene Mitgliedschaft erwerben muss. Unsere Beratungscenter finden Sie hier. Mehr Informationen zu unseren Mitgliedschaften finden Sie hier.
Der Jahresbeitrag beträgt inklusive Mietrechtsschutzversicherung derzeit 126,00 €. Bei Eintritt ist eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 25,00 € zu entrichten.
Sobald Sie Mitglied sind können Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen und einen Termin zur Rechtsberatung in einem unserer Beratungscenter vereinbaren. Dabei beraten wir Sie auch gerne per Telefon oder E-Mail. Das spart Zeit!
Eine Kündigung der Mitgliedschaft kann nur zum Ablauf des auf die Kündigung folgenden Kalenderjahres erfolgen. Damit dauert die Mitgliedschaft nicht länger als ein Handyvertrag oder die Mitgliedschaft in einem Fitnesscenter. Kündigen Sie also bis zum 31.12.2019, endet Ihre Mitgliedschaft zum 31.12.2020 – bis dahin ist der volle Jahresbeitrag zu zahlen. Bis zum Ende der Mitgliedschaft können Sie unsere Dienstleistungen noch in Anspruch nehmen.
Bei einem Umzug können Sie Ihre Mitgliedschaft selbstverständlich zu einem DMB-Mieterverein in Ihrem neuen Wohnort mitnehmen. Die Ummeldung erfolgt durch uns. Der aufnehmende Mieterverein erteilt Ihnen bei Übernahme für die bei uns gezahlten Beiträge eine Beitragsgutschrift. Der Rechtsschutz bei der DMB-Rechtsschutzversicherung wird lückenlos fortgeführt, wenn der übernehmende Mieterverein ebenfalls Rechtsschutz anbietet.
Bitte vereinbaren Sie aus organisatorischen Gründen mit uns einen persönlichen oder telefonischen Beratungstermin. Wenden Sie sich hierzu an das für Sie zuständige Beratungscenter. Unsere Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen den nächstmöglichen Termin zur Beratung anbieten. In aller Regel ist dies auch kurzfristig möglich. Sollten Sie mal einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, freuen wir uns, wenn Sie diesen rechtzeitig absagen, damit wir den freiwerdenden Termin einem anderen ratsuchenden Mitglied anbieten können. So helfen Sie uns, lange Wartezeiten zu vermeiden.
Im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft sind Sie über einen Gruppen-Versicherungsvertrag bei der DMB-Rechtsschutz-Versicherung mietrechtsschutzversichert. Eine Deckungszusage wird nur für gerichtliche Schadenfälle erteilt, die nach Ablauf einer Wartefrist von 3 Monaten eintreten. Sollten Sie bereits über eine eigene Miet-Rechtsschutzversicherung im Rahmen einer Rechtsschutz-Versicherung verfügen, können Sie unter bestimmten Bedingungen die Mitgliedschaft bei uns auch ohne Rechtsschutz begründen. Dazu müssen Sie zunächst den Nachweis über Ihre bestehende Miet-Rechtsschutzversicherung durch Vorlage einer Kopie des Versicherungsscheins führen. Dann reduziert sich der Mitgliedsbeitrag um 30,00€. Weiterhin benötigen wir die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Verzichtserklärung im Original.
Leider nein. Mietervereine dienen nicht gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken, weshalb derartige Steuerbegünstigungen nicht gewährt werden können.